Category: Psychologie und mentales TrainingPage 5 of 8

Sensitivitätstraining

Sensitivitätstraining – Disziplin und Selbstmotivation sind Vorder- und Rückseite einer Medaille: Das heisst, man erwartet nicht von der Umwelt zu irgendeiner Gedankenstruktur oder Tat angeregt (aufgeheizt) zu werden, sondern plant eigenverantwortlich sein Leben. Daraus zieht man auch die natürliche Autorität und den nötigen Selbstrespekt.

Spiegeltechnik

Spiegeltechnik: Als Spiegeltechnik bezeichnen wir unser leicht zu erlernendes Analyseverfahren, welches irgendeine gegebene Situation, Information oder sogar nur akademische oder pseudo-akademische Theorie als Real bezeichnet oder der Lüge entblösst. Die Spiegeltechnik ist ein wirksamer Baustein und sollte in allen Themenbereichen eingesetzt werden. Dies ist wichtig, um den Realitätsblick bei der derzeitigen, immer chaotischer werdenden Weltlage nicht zu verlieren.

Gedankenstruktur

Gedankenstruktur: Die Gedankenstruktur der Menschen sind aktive Frequenzen, die Menschen ein Wohlgefühl oder eine (extreme) Abneigung bescheren können (siehe Spin). Tiere können in Angst verfallen oder zu aggressiven Beissern werden, Pflanzen können dadurch aufleben oder verenden.

Beeinflussung, auch elektronischer Art

Beeinflussung, auch elektronischer Art: Beeinflussung erfolgt durch Gedanken, Worte und Taten. Hypnose und Trance-Praktiken sind hierbei am bekanntesten. Die Ausdrücke Mem-Viren (Memetik), Subliminal-Auftrag, Mind Control – Manipulation bis hin zu Entblössung verschiedener Botschaften durch Backward-Masking sind erst in neuerer Zeit dazu gekommen.

Burnout-Syndrom

Das Burnout-Syndrom wird aktuell in der Presse als neue Zivilisationskrankheit diskutiert. Es handelt sich hierbei jedoch um eine Form einer selbsterschaffenen emotionalen Erschöpfung. Körper, Geist und Seele (Bewusstseins-Zustand) sind betroffen und ausgelaugt, ohne dass die betroffene Person auf den ersten Blick die tatsächlichen Verursacher erkennt, die aber oft durch unnatürliche Lebensumstände, das eigene Wunschdenken oder übertriebenen Perfektionismus, verursacht werden.

Alias

Alias – Aliasnamen und Bezeichnungen sind Künstlernamen oder Projektbezeichnungen. Wobei identische Namen in verschiedenen Kulturen und Organisationen eine unterschiedliche Bedeutung haben können. Ein Projektname ähnelt einem Teppich, von dem niemand weiss, was sich darunter befindet und jeder nur das sehen kann, was sich ihm auf der Oberfläche, entsprechend seiner jeweiligen Programmierung, zeigt.

Dogmatismus

Dogmatismus ist die Festsetzung einer vorgeschreibenen Meinung, Denkrichtung, bis hin zum blinden Glaubensfanatismus. Der Dogmatismus bestimmt, welche zukünftige Wahrheit akzeptiert werden muss, und welche Behauptungen zu Wahrheiten erhoben werden müssen. Dogmatische Lehrsätze haben nichts mit realen Situationen oder Verhaltensweisen von Menschen im Alltag zu tun.

Denkschablonen, Verhaltensmuster

Denkschablonen, Verhaltensmuster werden bereits in der kindlichen Logik und der kindlichen Fantasie geprägt. Das Kind, der Jugendliche, ahmt alles nach, was es sieht und hört. Gute und schlechte Manieren des Umfeldes, bis zurück in die Stunde der Zeugung bilden die Verhaltensmuster des Menschen.

Neue Weltordnung – NWO

Neue Weltordnung – Die NWO ist nicht erst seit der amerikanischen Aussenpolitik, hier vor allem durch George H.W. Bush, bekannt. Bush sprach am 11. September 1990 in einer Rede vor beiden Kammern des Kongress von einer Neuen Weltordnung (New World Order), die nach dem Ende des Kalten Krieges notwendig und wünschenswert sei.

Desinformation

Desinformation – Fehlinterpretationen – Fehlinformationen: Dieser Werbebegriff befasst sich mit der grauen Seite der Werbetechnik. Es geht darum, Informationen zu reduzieren, herunterzuspielen, zu unterdrücken, zu verändern, zielgerecht zu verfälschen, falsche Zitate einzusetzen, Personen zu verleumden, und sie den Bedürfnissen des jeweiligen Geldgebers anzupassen.