Page 27 of 29
Odin, der nordische Allvater auf seinem fliegenden Pferd Sleipnir. Auch Voten, Wuotan, Wodan, Herr der Winde und der Lüfte. Beruf: Sleipnir – Raumschiff, Raumflotte. Walküren und wilde…
Nornen: Urd, Verdandi, Skuld waren ihre Namen (Spindel, Spinnrad). Sie sitzen am Quell der Weisheit, an den Wurzeln von Yggdrasil. Urd (das Gewordene), (die Alte, die Hüterin…
Pan ist der akkadische Gott der Natur, auch bekannt als Baphomet. Er ist für seine Mensch-Tiergestalt bekannt, der Unterkörper ist einer Ziege nachgebildet. Seine “Gestalt” muss unter…
Pfau, auch als Paradiesvogel bekannt. In Europa galten Pfauen einst als Seelenvögel und Glücksbringer. Bei den frühen Christen war er ein Symbol des Himmels, der Seligkeit und des…
Palme – Palmwedel – Märthyrerpalme Sie galt in der Antike als Lebensbaum (im germanischen Yggdrasil) und war Göttin Astarte zugeordnet, die darauf residierte. Ihr hebräischer Name lautete…
Phoenix – Phönix – Phönikischer Gott Phoenix: Er wurde im Feuer geopfert und stieg danach als Morgenstern in den Himmel auf. Die Seele des toten Gottes stieg als…
Thor-Hammer und Wieland der Schmied Thor, im germanischen auch als Donar bekannt, war Gewitter- und Wettergott. Der Donnersberg ist nach Donar benannt. Thor’s Hammer / Donnerkeil /…
Zeus war als Stier Gefährte der weissen Mondkuh Hera – Europa – Io. Stiergott El heiratete die Göttin Ashera, die heilige Kuh (siehe Hathor mit Kuhhörnern /…
Spindel, Spinnrad, Nornen Mythologisch: Mit diesen drei Begriffen stehen die drei Schicksalsgöttinnen in Verbindung, die den “Faden des Lebens” (Nabelschnur der irdisch-menschlichen wie auch der kosmischen Art) spinnen,…
Sphinx – Gestalt eines Löwen mit einem Menschenkopf, auch geflügelte Sphinx (Maskenträger). Eine mythische Gestalt die jedem Vorbeireisenden eine Frage stellte. Wer falsch antwortete, wurde erwürgt. Symbol:…