Tag: KonditionierungPage 3 of 6

Aggression

Jede Form von Aggression ist ein Verhaltensmuster, anerzogen / adoptiert und muss als Akt der Gewalt eingestuft werden. Aggressive Kinder werden ohne entsprechendes disziplinarisches Training diese Verhaltensmuster als Erwachsene weiterhin pflegen. Aggression ist kein Zeichen einer zukünftigen Führungsqualität, Charisma oder Kompetenz. Ein natürlicher Abwehrmechanismus im Falle eines Angriffs wird hier nicht als Aggression gewertet.

Ärger

Ärger – Menschen erschweren sich das Leben, in dem sie alles und jedes hinterfragen, abwägen, im Blickwinkel auf eigene Vorurteile, Vorlieben und Abneigungen analysieren. Sie können sich nicht zu einem eindeutigen Urteil entschliessen und sind hierdurch unfähig, eine wichtige und richtige Entscheidung zu treffen. Ärger entsteht immer durch ein logisches Vorurteil, Werturteil, welches verhindert, dass eine reale Situation in deren neutraler Substanz erkannt werden kann.

Alb, Albtraum – Alptraum

Alb, Albtraum – Alptraum: In vorchristlicher Zeit war der Alb im Reich der Feenwelt angesiedelt. Feen galten als Weberinnen der menschlichen Schicksale. Feen wurden früher als Götter/innen bezeichnet. Erscheint eine Fee im Traum, spricht man von Alben, und im negativen Fall von Albtraum / Alptraum.

Kausalitätsprinzip

Kausalitätsprinzip oder Resonanzgesetz, bekannt als Ursache und Wirkung sind Teil des menschlichen Daseins. Wird ein Gedanke gedacht, erfolgt daraus eine Tat, die ein Endergebnis ergibt (Kettenreaktion). Morphogenetische Felder, (Organic Spirit Begriff: Frequenzüberlappungen, Frequenzabdrücke durch Gedanken, Emotionen, Berührung – Berühren) an einem Ort hergestellt. Sie können heute teilweise nachgewiesen werden.

Inquisition

Die Inquisition ist eine christliche Institution, eingeführt durch Papst Innozenz III., mit einer mafiaähnlichen Funktion und “von Gott geforderten Folter und Hexen-Verbrennungen”. Sie führte Schauprozesse gegen Heiden und Andersdenkende, um diese dem Christentum zu unterwerfen (siehe Hexe – Hel).

Sensitivitätstraining

Sensitivitätstraining – Disziplin und Selbstmotivation sind Vorder- und Rückseite einer Medaille: Das heisst, man erwartet nicht von der Umwelt zu irgendeiner Gedankenstruktur oder Tat angeregt (aufgeheizt) zu werden, sondern plant eigenverantwortlich sein Leben. Daraus zieht man auch die natürliche Autorität und den nötigen Selbstrespekt.

Spiegeltechnik

Spiegeltechnik: Als Spiegeltechnik bezeichnen wir unser leicht zu erlernendes Analyseverfahren, welches irgendeine gegebene Situation, Information oder sogar nur akademische oder pseudo-akademische Theorie als Real bezeichnet oder der Lüge entblösst. Die Spiegeltechnik ist ein wirksamer Baustein und sollte in allen Themenbereichen eingesetzt werden. Dies ist wichtig, um den Realitätsblick bei der derzeitigen, immer chaotischer werdenden Weltlage nicht zu verlieren.

Umweltbewusstsein – Verhalten

Umweltbewusstsein – Verhalten: Unser harmoniebewusster Lebensstil orientiert sich an der Natur, natürlichen Abläufen und Kooperation mit der Natur und Tierwelt. Das heisst, es wird kein willentlicher Raubbau betrieben. Umweltverschmutzung ist aufgrund der eigenen Selbstdisziplin tabu. Es obliegt den Eltern ihre Kinder umweltbewusst zu erziehen.

Mentaltraining

Mentaltraining: Darunter verstehen wir eine einfache geistige Disziplin: Lass dich niemals aus der Ruhe bringen, verliere niemals die Beherrschung (also nicht „ausflippen“, weder schreien, toben, fluchen, schlagen, noch irgendeine Materie zerstören, den Ärger niemals an Familie, Freunden, Haustieren, Haushaltsgegenständen, Autos, Fahrradfahrern, Fussgängern und Untergebenen auslassen. Selbstbeherrschung und Selbstdisziplin.

Folter

Folter ist ein Werkzeug um mittels Martern Menschen zu einem Geständnis zu zwingen. Unter dem Einfluss der Inquisition nahmen Foltern neue Formen an. Es galt fabrizierte Geständnisse zu erzwingen, Komplizen zu benennen, sich zu unerlaubten Praktiken zu bekennen. Foltern werden nicht zur Wahrheitsfindung eingesetzt, sondern um des Menschen Willen zu brechen und hierdurch vorgeschriebene Geständnisse zu erlangen.