Tag: LebensqualitätPage 5 of 7
Ärger – Menschen erschweren sich das Leben, in dem sie alles und jedes hinterfragen, abwägen, im Blickwinkel auf eigene Vorurteile, Vorlieben und Abneigungen analysieren. Sie können sich nicht zu einem eindeutigen Urteil entschliessen und sind hierdurch unfähig, eine wichtige und richtige Entscheidung zu treffen. Ärger entsteht immer durch ein logisches Vorurteil, Werturteil, welches verhindert, dass eine reale Situation in deren neutraler Substanz erkannt werden kann.
Kausalitätsprinzip oder Resonanzgesetz, bekannt als Ursache und Wirkung sind Teil des menschlichen Daseins. Wird ein Gedanke gedacht, erfolgt daraus eine Tat, die ein Endergebnis ergibt (Kettenreaktion). Morphogenetische Felder, (Organic Spirit Begriff: Frequenzüberlappungen, Frequenzabdrücke durch Gedanken, Emotionen, Berührung – Berühren) an einem Ort hergestellt. Sie können heute teilweise nachgewiesen werden.
Sensitivitätstraining – Disziplin und Selbstmotivation sind Vorder- und Rückseite einer Medaille: Das heisst, man erwartet nicht von der Umwelt zu irgendeiner Gedankenstruktur oder Tat angeregt (aufgeheizt) zu werden, sondern plant eigenverantwortlich sein Leben. Daraus zieht man auch die natürliche Autorität und den nötigen Selbstrespekt.
Nikolai Tesla: Elektroingenieur, welcher mit der sogenannten „freien Energie“ (Umwandlung kosmischer Frequenzen in elektrischen Strom) experimentierte.
Seinen Experimenten sind u.a. die heute im Einsatz befindlichen „Frequenzmaschinen“ zu verdanken. Tesla war nicht nur ein Wissenschaftler, sondern besass auch psychische Talente -wir sprechen daher auch von einem „reinkarnierten“ Wissenschaftler, der seine einstigen Kenntnisse für unsere Zeit neu aktivierte-. Dass seine Patente von gewissen Kreisen missbräuchlich eingesetzt werden, sei hier nur am Rande erwähnt.
Umweltbewusstsein – Verhalten: Unser harmoniebewusster Lebensstil orientiert sich an der Natur, natürlichen Abläufen und Kooperation mit der Natur und Tierwelt. Das heisst, es wird kein willentlicher Raubbau betrieben. Umweltverschmutzung ist aufgrund der eigenen Selbstdisziplin tabu. Es obliegt den Eltern ihre Kinder umweltbewusst zu erziehen.
Gedankenstruktur: Die Gedankenstruktur der Menschen sind aktive Frequenzen, die Menschen ein Wohlgefühl oder eine (extreme) Abneigung bescheren können (siehe Spin). Tiere können in Angst verfallen oder zu aggressiven Beissern werden, Pflanzen können dadurch aufleben oder verenden.
Mentaltraining: Darunter verstehen wir eine einfache geistige Disziplin: Lass dich niemals aus der Ruhe bringen, verliere niemals die Beherrschung (also nicht „ausflippen“, weder schreien, toben, fluchen, schlagen, noch irgendeine Materie zerstören, den Ärger niemals an Familie, Freunden, Haustieren, Haushaltsgegenständen, Autos, Fahrradfahrern, Fussgängern und Untergebenen auslassen. Selbstbeherrschung und Selbstdisziplin.
Neurosen – Besessenheit. Neurotische Menschen haben keinerlei Kontrolle über ihre Emotionen, von hysterischem Lachen bis hysterischem Weinen ist alles vorhanden. Jegliche Gefühlsregung wird voll ausgelebt. Neurotiker sind hemmungslos in jeder Beziehung. Neurotische Regungen können auch auf äussere Beeinflussung zurückzuführen sein.
Hochsensibilität -HS / HSP- wird auch als Hochsensitivität, Hypersensibilität, Überempfindlichkeit, erhöhte Empfindsamkeit bezeichnet. Im Volksmund spricht man auch vom siebten Sinn, Bauchgefühl, Intuition, Gras wachsen hören und Ähnlichem. Es gibt unterschiedliche Definitionen für dieses Phänomen sowie unterschiedliche Beschreibungen, wie sich das Phänomen letztendlich tatsächlich gestaltet.
Stress – Konflikte jeder Art entstehen durch Ängste, hier vor allem der unnatürlichen, ja sogar fernbeeinflussten Art wie beispielsweise Angst vor Geldverlust, Verlust des Arbeitsplatzes, Krankheit, Unfall bis Tod. Die Vorstellung, solch eine Angst definieren zu müssen, um diesen Konfliktbereich aufzulösen, löst bei den meisten Menschen irgendeine Form von Stress aus.